Die derzeitigen Funken FrSKY QX7 sind nicht komplett kompatibel mit dem TBS Crossfire Protokoll.
Wenn du andauernd Telemetrie Warnungen bekommst, könntest du betroffen sein. Der Grund ist ein falsches Bauteil auf der Platine der FrSKY QX7 welches die 400k Baudrate des CRSF Protokoll nicht unterstützt.
Die Funkverbindung zum Modell ist davon nicht betroffen, nur die Telemetry und das LUA Script.
Lösung 1: Software Anpassung
Mit einer alternativen Firmware für die QX7 kannst du das Modul mit einer geringeren Baudrate (115200) laufen lassen und das Crossfire System sollte ohne Probleme laufen.
Achtung: Niedrigere Baudrate heißt auch mehr Latenz!
This workaround will give you a baudrate selection on your X7 menu (main menu, hardare page). If you lower it to 115’200baud instead of using 400’000baud the issue is resolved. Due this workaround and the lower baudrate the latency will increase. The regular update rate for CRSF between OpenTX and Crossfire is 250Hz (4ms). Using the lower baudrate the update rate is reduced to 62.5Hz (16ms). Because of this we recommend to fix it properly in hardware if you have the soldering skills or ask FrSky for support on fixing the hardware.
- Download custom Taranis Firmware
2.2.1 noch nicht veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um eine Firmware aus der der derzeitigen Entwicklung von 2.2.1.
Benutzung auf eigene Gefahr. 2.2.1 wird bald released! - kopiere die Firmware auf die SD Karte deiner Taranis in den Order „FIRMWARE„
- starte die Taranis im bootloader mode
- flashe die firmware und wähle im Hardware Menü deiner Funke die baudrate 115200 aus
- Go Fly!
Lösung 2: Hardware Anpassung
Ich habe folgendes PCB gezeichnet welches nun in vielen Onlineshops zur Verfügung steht. Damit kannst du die volle 400k baudrate für dein Crossfire System herausholen.
Du kannst diesen Mod entweder bei TBS zum Beispiel bei RCTech.de kaufen.
Bitte halte dich beim Einbau an das folgende Bild
Viel Spass!
Der Beitrag Fixed – Inverter Mod für TBS Crossfire und FrSKY QX7 erschien zuerst auf Phils FPV Blog.