Quantcast
Channel: Phils FPV Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 212

Furious FPV F35 Lightning – INAV FPV Wing Flugsteuerung

$
0
0

Furious FPV F35 Lightning

Vorwort

Bei dem Produkt aus diesem Beitrag handelt es sich um einen Prototypen. Das finale Produkt kann unter Umständen anders aussehen oder andere Funktionen haben.

Erscheinungsdatum, Preis & Bezugsquelle

Die F35 Lightning Flugsteuerung wird voraussichtlich Anfang 2018 erscheinen.
Preislich soll sich die Flugsteuerung im Bereich von 50 USD bewegen. Es wird außerdem eine Full Version geben, in der GPS und Bluetooth Modul bereits enthalten sind. Genaue Preise kenne ich nicht!

Funktionen F35 Lightning

Furious FPV F35 Lightning

Die F35 Lightning wurde extra für FPV Wings entworfen und läuft mit der Firmware INAV. Sie hat alle Features was das Wing-Herz begehrt und das sämtliche Zubehör ist Plug & Play.

Dadurch erleichtert sich der Bau eines Wings enorm. Ebenso wird keinerlei Zubehör wie 5V BEC oder OSD benötigt, da dieses bereits in der F35 Lightning FC integriert ist. Alle Anschlüsse für Zubehör sowie USB stehen vertikal auf dem PCB, sodass man sie von oben erreichen kann.

Hier eine Übersicht der Funktionen

  • STM32 F4 MCU
  • speziell für INAV firmware entwickelt
  • integriertes OSD (On Screen Display)
  • Aluminium Gehäuse
  • Softmount durch Silikondämpfer
  • Gyroskop (MPU-9250)
  • Beschleunigungssensor (MPU-9250)
  • Magnetometer (MPU-9250)
  • Barometer (MS5611)
  • FrSKY SBUS und FrSKY S.Port hardware Inverter
  • 6 UARTS (GPS, VTX, Bluetooth, TBS MicroRX, FrSKY SBUS, FrSKY S.Port)
  • vertikale USB und Zubehör Ports
  • 5V 3A BEC für digitale Servos
  • unterstützt 2-6S LiPo
  • PDB: max 100A current
  • Batterie-Monitor & Current-Sensor
  • LED Port
  • Buzzer Port
  • Plug and Play

Furious FPV F35 Lightning

 

Verkabelung

Hier findest du eine Übersicht aller Anschlüsse. Die Grafiken stammen von Furious FPV.

Pin Layout

Dieses Pin Layout verfügt über alle Belegungen der Anschlüsse.

Furious FPV F35 Lightning

SBUS

FrSky SBUS Empfänger wie der X8R oder R-XSR werden wie folgt angeschlossen. Ebenso das FrSKY Long Range System R9 wird über SBUS angeschlossen.

Furious FPV F35 Lightning

TBS Crossfire

Der Teamblacksheep Crossfire MicroRX wird wie folgt angeschlossen

Furious FPV F35 Lightning

Anschlüsse für Zubehör

Bei den Steckern handelt es sich um JST GH. Diese Art von Steckern haben einen Schnappverschluss, welches das versehentliche herausgerutschten der Stecker verhindert. Die mitgelieferten Kabel sind alles hochwertige Kabel mit Silikonmantel.

Furious FPV F35 Lightning

GPS Empfänger

Furious FPV hat selbstverständlich einen GPS Empfänger im Angebot. Der Empfänger ist sehr klein, kommt ohne Plastikgehäuse daher, ist allerdings durch einen dicken und transparenten Schrumpfschlauch geschützt.

Furious FPV F35 Lightning

Bluetooth Modul

Über das Bluetooth Modul kann eine Verbindung zu der Flugsteuerung hergestellt werden, ohne den Wing zu öffnen und per USB an den Computer anzuschließen. Um Bluetooth verwenden zu können, muss man sich zunächst mit dem Modul koppeln. Danach kann man über die INAV GUI auf die Flugsteuerung zugreifen.

Furious FPV F35 Lightning

Video Sender – Stealth Race Long Range VTX

Furious FPV hat mir ebenfalls einen Prototypen des neuen Stealth Videosender zugeschickt. Dieser Videosender verfügt ebenso wie der Stealth Race VTX über eine serielle Schnittstelle zur Steuerung via OSD oder LUA Script.

Außerdem ist in dem Videosender ein LED Controller integriert mit der man bis zu zwei parallel angeschlossene LED Stripes ansteuern kann. Die Konfiguration der LEDs kann man mithilfe einer Smartphone App (Android & iOS) vornehmen.

Der neue Videosender wird „Long Range“ genannt und hat neben 700mW Sendeleistung ebenfalls ein Mikrofon verbaut.

Furious FPV F35 Lightning

MMCX Anschluss

Mir persönlich gefällt der MMCX Anschluss sehr gut. Das Pigtail rastet mit etwas Druck gut in die Buchse ein und die Verbindung ist sehr „stabil“.

Furious FPV F35 LightningFurious FPV F35 Lightning

Mikrofon

Das integrierte Mikrofon sendet seinen Ton über den Audiokanal direkt zur Brille.

Furious FPV F35 Lightning

VTX LEDS

Wie bereits oben erwähnt kann man bis zu zwei LED Stripes über den VTX ansteuern. Die LED auf dem Videosender ist übrigens die Status-LED und kann nicht programmiert werden.

Furious FPV F35 Lightning Furious FPV F35 Lightning

F35 LED Anschluss

Direkt an die Flugsteuerung kann ein weiteres LED Modul angeschlossen werden und per INAV konfiguriert werden.

Furious FPV F35 Lightning

Gehäuse

Das aus Aluminium gefräste Gehäuse macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, hat aber deutliches Verbesserungspotential. Aber dazu später mehr. 😉

Furious FPV F35 Lightning

Auf der Unterseite des Gehäuse ist ein Stück Schaumstoff verklebt, der auf das Barometer drückt. Durch diesen Schaumstoff wird verhindert, dass Wind oder Licht das Barometer beeinflusst und somit falsche Daten liefern könnte.

Furious FPV F35 Lightning

Softmounting

Die Bohrungen der Flugsteuerung sind dafür ausgelegt, die FC mit Silikondämpfern weich zu lagern. Dies soll Vibrationen absorbieren. Auch hier gibts es noch Verbesserungspotential, was allerdings auch auf das Gehäuse bezogen ist.

Furious FPV F35 Lightning

Verbesserungen

Da es sich um einen Prototypen handelt, ist das Produkt noch nicht final und wird laufend getestet und ggfs verbessert. Nachfolgend möchte ich auf einige Dinge eingehen, die mir aufgefallen sind.

Gehäuse – Softmounting & USB

Es ist schön, dass Furious FPV an das Softmounting gedacht hat, allerdings nicht ganz zu  Ende. Da die Aussparung des USB Anschlusses zu klein ist, berührt die FC so das Gehäuse (mit dem USB Anschluss). Dadurch werden mögliche Vibrationen vom Gehäuse auf den Gyro der Flugsteuerung übertragen.

Furious FPV F35 Lightning

Gehäuse – Schrauben zu kurz

Bei dem derzeitigen Gehäuse sind die Schrauben leider zu kurz. Es sind gerade einmal zwei Gewindegänge die genutzt werden.

Furious FPV F35 Lightning

Nach zweimaligen öffnen und schließen des Gehäuses, war eine Gewinde schon defekt. Ein weiterer Nachteil ist, dass das Gehäuse von unten verschraubt ist. Somit ist es unmöglich das Gehäuse zu öffnen wenn diese verbaut (verklebt) wurde. Außerdem passen beide Gehäusehälften nicht genau übereinander. Meiner Meinung nach sollte das Gehäuse von oben verschraubt werden und unten weitere Löcher zu Montage im Wing.

Furious FPV sagte mir aber bereits, dass an einem neuen Gehäuse gearbeitet wird.

Furious FPV F35 Lightning

Gehäuse – Fräsungen & Beschriftung

Meiner Meinung nach sind die Radien der Ausfräsungen etwas groß gewählt. Ein kleinerer Radius bedeutet mehr Freiraum für das Softmounting. Somit würde der USB Anschluss nicht mehr das Gehäuse berühren.
Und zu guter Letzt bitte das verloren gegangen „r“ wieder in die richtige Zeile rücken. 😛

Furious FPV F35 Lightning

AirSpeed Sensor / Pitot Tube

Furious FPV, ihr wollt die beste FPV Wing Flugsteuerung bauen? Dann fügt bitte auch einen Port für einen Airspeed Sensor hinzu!

Update: Die finale Version wird einen Anschluss für einen Airspeed Sensor haben.

Pitot tube is coming to INAV

 

Testflug – AR WING

Ich werde das Furious FPV F35 System in meinen AR Wing verbauen und testen sobald das Wetter es zulässt.
Der Beitrag wird dann dementsprechend ergänzt.

Der Beitrag Furious FPV F35 Lightning – INAV FPV Wing Flugsteuerung erschien zuerst auf Phils FPV Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 212