Technische Daten Roboterking H210
- Hersteller: Roboterking/AMAX
- Designer: Roboterking/AMAX
- Bezugsquelle/Shop: [1] [2]
- Motordiagonale: 210 mm
- Flugsteuerung: 30,5 mm × 30,5 mm (Gewinde in Bottomplate für Flugsteuerung)
- FPV-Kamera: Foxeer HS1177, Foxeer Arrow V1/V2, Runcam Swift/Owl Plus/Eagle/Wolf, PZ0420m-L28, PZ0420m-L24
- Gewicht: 75 g
- Propeller: 5″
- Motoren: 16 mm – 19 mm
- Material: Kohlefaser (CFK)
- Topplate Dicke: 2,1 mm
- Bottomplate Dicke: 4 mm
- Höhe Standoffs: 35 mm
- Angefaste Ecken
Lieferumfang
Vorderansicht
Seitenansicht
Rückansicht
Draufsicht
FPV-Kamera Halterung

Hier können folgende FPV Kameras montiert werden: Foxeer HS1177, Foxeer Arrow V1/V2, Runcam Swift/Owl Plus/Eagle/Wolf, PZ0420m-L28, PZ0420m-L24
Gewinde

Hier wurde ein M3 Gewinde in das CFK eingebracht. Man kann die Flugsteuerung also von oben verschrauben. Das hat den Vorteil, dass auf der Unterseite keine Schrauben herausschauen, die den Akku beschädigen könnten.
Fase
Einfräsungen

Um Gewicht zu sparen und etwas zusätzlichen Platz zu bekommen, wurde eine 2mm Tasche im Bereich der Flugsteuerung hineingefräst.

Die Löcher unter dem die Motorwelle liegen sind nicht komplett durchgefräst. Diese Taschen sind 3mm tief. Auf diese Weise kann weniger Dreck von unten in die Motoren eindringen.
Gewicht
Video Antenne
Unterseite
Anleitung
WTF – Glow in the Dark

Update: Als ich gerade mein Zimmer mit dem Fotostudio verlassen habe und das Licht ausgemacht habe, ist mir noch ein kleines Licht aufgefallen. AMAX hat phosphoreszierende Farbe benutzt. Cooles Detail! =)
Verarbeitung und Qualität
Der Roboterking H210 unterstützt die Montage einer Vielzahl von verschiedenen FPV Kameras. Mit einem Gewicht von 75g befindet sich der Frame im Mittelfeld. Ich würde behaupten, dass die 4mm Platte nahezu unzerstörbar ist. Um etwas Gewicht zu sparen würde eine 3mm Platte sicherlich ausreichen. Das verwendete CFK macht einen wertigen und qualitativ hochwertigen Eindruck und die Verarbeitung ist exzellent. Ich kenne nur sehr wenige Frames, die eine Fase an der Fräsekante aufweisen. Das gefällt mir persönlich sehr gut.
Fazit
Mir ist bisher noch kein Frame unter die Finger gekommen, der so viel verschiedene Features hat. Man merkt wie durchdacht der Frame ist und die Liebe zum Detail (z.B. die Gravur von „Roboterking“ welche zusätzlich mit Farbe ausgefüllt ist. Leider sind diese Frames in der Community noch relativ unbekannt, was mir angesichts der Qualität ein Rätsel ist.
Der Beitrag Roboterking H210 Frame erschien zuerst auf Phils Blog.